Gadgets für Einsteiger: Will ich!

Activity-Tracker
Wie immer das Jobprofil auch ausfällt, dieses Gerät eignet sich perfekt für Berufseinsteiger. In einem Job, der viel körperliche Aktivität verlangt, weißt du mit einem Activity-Tracker am Ende des Tages ganz genau, wie viel du dich bewegt hast und ob ein Workout danach sinnvoll ist oder im Gegenteil kontraproduktiv wäre. Und all jene, die primär am Schreibtisch sitzen, erinnert das Gerät daran, dass es auch noch andere  Bewegungsmöglichkeiten gibt als mit dem Zeigefinger auf die Maus zu drücken.

Kununu
Diese Internetplattform ist für die Suche nach dem richtigen Arbeitgeber unverzichtbar. Vor allem bei größeren Unternehmen lässt die Vielzahl der auf www.kununu.com veröffentlichten Meinungen ein ziemlich schnelles Urteil darüber zu, ob man sich dort wohl fühlen wird oder nicht. Viele Firmen haben auf kununu auch eigene Infos über Goodies, Sozialleistungen und Ähnliches hinterlegt, was bei der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber ebenfalls weiterhelfen kann. Aber: Glaub nicht alles was Mitarbeiter, die im Streit gingen, da posten. 😉

Krawattenbinder
Manchmal haben es Männer schwerer. Spätestens beim Krawattenbinden teilt sich die Welt in zwei Lager, zwischen denen es kaum Berührungspunkte gibt: in das Lager jener, die gewissermaßen schon mit dem doppelten Windsor in der Hand auf die Welt gekommen sind und in das Lager jener, die schon beim Schuhbinden so ihre Schwierigkeiten hatten. Die machen erfahrungsgemäß auch beim Krawattenbinden nicht die allerbeste Figur. Eine Innovation aus dem Erfinderparadies Deutschland, könnte hier eventuell helfen: der Krawattenbinder KrawaFix. Mehr unter krawafix.de.

Der Nap-Zapper
Ursprünglich wurde das Ding entwickelt, um Autofahrer bei langen Fahrten vor dem Sekundenschlaf zu schützen. Da Meetings bisweilen aber ähnlich einschläfernd sein können wollen wir euch den Nap-Zapper empfehlen. Wenn sich der Träger zu weit nach vorne lehnt, sein Kopf einknickt oder auf die Seite fällt beginnt der Ohrhörer zu. Eine moderne Interpretation der sogenannten Schlüsselpause, dem mittelalterliche Päpste frönten. Sie hielten einen Schlüssel in der ausgestreckten Hand, während sie sich Ruhe gönnten. Schliefen sie ein, fiel der Schlüssel zu Boden und weckte sie auf.

Chakra-Mudra-Karten
Ein Old-Style-Gadget für alle, die etwas für Metaphysik übrig haben. Ein kleines Päckchen mit Karten für jede Lebenslage gibt Hinweise, welche Mudras (das sind Handstellungen die bestimmte Energien im Körper aktivieren) in welchen Situationen helfen. Welches Mantra man dazu summen kann, erfährt man auch. So wäre zum Beispiel das Linga Mudra überaus hilfreich im Umgang mit lästigen Kollegen. Sein Inhalt: „Ich kann andere Standpunkte zulassen und anerkennen, ich verstehe, ohne zustimmen zu müssen und bleibe völlig entspannt.“ Das dazugehörige Mantra, das man laut oder in Gedanken wiederholen soll, lautet: Yaaaaaaaaam.

Scheckkarten-Taschenspiegel
Makeup verschmiert, Krawatte verrutscht, Essensreste im Hipsterbart – Gründe für einen schnellen Blick in den Spiegel, bevor es zum nächsten Geschäftstreffen oder einem Termin beim Chef geht, gibt es viele. Leider will es der Zufall so, dass ausgerechnet dann weit und breit keiner zu finden ist. Auch für echte Männer: Ein kleiner, dünner Spiegel im Scheckkartenformat. Gibt es schon um wenige Euro.

Zeiterfassungstool
Wenn in deinem Unternehmen die Stechuhr regiert, brauchst du dieses Tool unbedingt. Wenn in deinem Unternehmen das Prinzip Vertrauen hochgehalten wird, brauchst du sie noch mehr: Eine App zur Zeitaufzeichnung, die Dir den Überblick gibt, die von dir gefühlt geleisteten Arbeitsstunden tatsächlich mit der Realität übereinstimmen. Viele der Apps, die es zur Zeitaufzeichnung gibt, lassen auch eine Dokumentation darüber zu, wie viel Zeit man für welche Projekte verwendet hat. Ein gutes und simples Tool wäre etwa dieses hier: Zeiterfassung von DynamicG.

Füllfeder
Zugegeben, wirklich oft wirst du sie nicht benutzen. Trotzdem: Ein Edelfüller in deiner Bürolade macht richtig Eindruck, wenn du sie einsetzen kannst. Bei den Nobelfirmen Lamy oder Montblanc ist man mit deutlich unter 100 Euro dabei.

Geräusche-App
Sie kann Wunder wirken, wenn Kollegen laut telefonieren, im Nebenbüro Handwerker an der Arbeit sind oder wenn sich die Welt schlicht und einfach wieder einmal gegen dich verschworen hat. Vom Handy aus abspielbar entführt dich die App per Ohrhörer innerhalb von Millisekunden in  einen  Urwald wo Frösche  quaken, Vögel singen und du das Fallen von Wassertropfen hörst. Diese App ist jedenfalls einen Versuch wert: Relax Meditation von Ipnos.

Taschentücher
Unverzichtbar in allen Lebenslagen. Nicht nur, wenn die ersten Meetings schief laufen. Das Taschentuchpackerl von deinem Lieblingsanbieter. Gibt’s in soft und extrasoft. Und als Erweiterung des Taschentuchs: das antibakteriell ausgestattete Hygiene-Einmaltuch. Vor allem für Leute, die im Job und in der Grippesaison viele, viele Hände schütteln müssen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*